Bachelorarbeit, 2013
53 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Rolle von Maskottchen als Kundenbindungsinstrument in der familienorientierten Ferienhotellerie. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung von Maskottchen für die Kundenbindung in diesem spezifischen Marktsegment zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für die Praxis zu entwickeln. Die Arbeit basiert auf einer qualitativen Datenerhebung mittels Interviews mit Kindern und Eltern, die in familienorientierten Ferienhotels Urlaub gemacht haben.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und erläutert die Problemstellung, die Zielsetzung und die Forschungsfrage. Außerdem werden die methodische Vorgehensweise und der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Die Kapitel 1.4.1 und 1.4.2 befassen sich mit den begrifflichen Erklärungen und Abgrenzungen der Begriffe "Maskottchen" und "Kundenbindung".
Das Kapitel "Aktueller Forschungsstand" gibt einen Überblick über die bisherige Forschung zum Thema Maskottchen im Tourismus. Es werden die Methoden der Datenerhebung und Datenanalyse sowie die wichtigsten Erkenntnisse aus der Literatur zusammengefasst.
Das Kapitel "Auswertung der Interviewdaten" präsentiert die Ergebnisse der qualitativen Datenerhebung. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse aus den Interviews mit Kindern und Eltern zusammengefasst und diskutiert. Die Ergebnisse werden in Bezug auf die Zielgruppe Kinder analysiert, wobei die äußere Gestaltung des Maskottchens, der Charakter, der Name und die Rolle des Maskottchens im Qualitätsmanagement und im Kindermarketing im Vordergrund stehen.
Das Kapitel "Abgleich der Erkenntnisse aus der Datenerhebung mit der Diskussion" vergleicht die Ergebnisse der Datenerhebung mit den Erkenntnissen aus der Literatur. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Perspektiven herausgearbeitet.
Das Kapitel "Beantwortung der Forschungsfrage und Handlungsempfehlungen" beantwortet die Forschungsfrage und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis. Es werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, die dazu beitragen können, die Kundenbindung in der familienorientierten Ferienhotellerie durch den Einsatz von Maskottchen zu verbessern.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Maskottchen, Kundenbindung, Familienorientierung, Ferienhotellerie, Kindermarketing, Qualitätsmanagement, Datenerhebung, Datenanalyse, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare