Bachelorarbeit, 2012
52 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Frage, ob ein Trend zur Individualisierung des Medienkonsums besteht. Sie analysiert die aktuellen Entwicklungen in der Medienökonomie und beleuchtet theoretische Ansätze zur Individualisierung, insbesondere im Kontext von Fernsehen und Internet.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und stellt die Frage nach einem Trend zur Individualisierung des Medienkonsums. Kapitel 2 beleuchtet Medienmenüs und Nutzungsmotive, die den Hintergrund individueller Mediennutzung verdeutlichen. Kapitel 3 stellt vier theoretische Ansätze vor, darunter den Uses-and-Gratification-Approach, das Modell der Fernsehprogrammauswahl von Webster und Wakshlag, das Choice Process Modell von Heeter und die Individualisierungsthese von Beck. Kapitel 4 untersucht die individualisierte Fernsehnutzung, wobei Relevant Set und Electronic Program Guide (EPG) eine zentrale Rolle spielen. Kapitel 5 widmet sich der individualisierten Internetnutzung, betrachtet Nutzungsmotive, User Generated Content und den Einfluss der Individualisierungsthese von Beck. Kapitel 6 führt die SINUS-Milieutypologie ein und ermöglicht eine Betrachtung der Mediennutzung auf Mesoebene. Kapitel 7 untersucht die Fragmentierung des Publikums und deren Folgen für die Makroebene. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Fazit, in dem die Frage nach einem Trend zur Individualisierung des Medienkonsums beantwortet wird.
Individualisierung, Medienkonsum, Fernsehnutzung, Internetnutzung, Uses-and-Gratification-Approach, Relevant Set, Electronic Program Guide (EPG), User Generated Content, SINUS-Milieutypologie, Fragmentierung des Publikums, Medienökonomie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare