Magisterarbeit, 2004
151 Seiten, Note: 1,3
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Diese Hausarbeit untersucht die Darstellung der Waffen-SS in der NS-Propaganda. Ziel ist es, die Strategien und Methoden der Propaganda im Hinblick auf die Waffen-SS zu analysieren und die Gründe für deren positive Darstellung zu beleuchten. Die Arbeit berücksichtigt dabei den tatsächlichen Wert der Waffen-SS, die Möglichkeiten der gelenkten Berichterstattung und die Auswertung ausgewählter Zeitungen.
Einleitung: Die Einleitung beschreibt die kontroverse Bewertung der Waffen-SS nach dem Zweiten Weltkrieg, von ihrer Darstellung als verbrecherische Organisation bis hin zu Versuchen, sie als bloßen Teil der Wehrmacht darzustellen. Sie führt in die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit ein, die auf der Analyse von NS-Propaganda basiert.
Hinweise zu dem tatsächlichen Wert der Waffen-SS: Dieses Kapitel analysiert den tatsächlichen militärischen Wert der Waffen-SS, beleuchtet ihre Verluste, Einsatzgebiete und Auszeichnungen. Es stellt die Grundlage für die spätere Analyse der propagandistischen Darstellung dar, indem es den tatsächlichen Kontext liefert.
Medien und Kriegsberichterstattung im Dritten Reich: Hier werden die Möglichkeiten der NS-Propaganda und ihre Werkzeuge, wie die Propagandakompanien und die verwendeten Zeitungen, untersucht. Es wird die Methodik der gesteuerten Informationsverbreitung erörtert, um später die Ergebnisse der Zeitungsanalysen besser einordnen zu können.
Auswertung der untersuchten Zeitungen: Dieses Kapitel stellt den Kern der Arbeit dar. Es analysiert die Darstellung der Waffen-SS in verschiedenen Zeitungen (,,Völkischer Beobachter“, „Das Reich“, „Das schwarze Korps“) über verschiedene Phasen des Zweiten Weltkriegs. Es wird ein detaillierter Vergleich der Berichterstattung über wichtige militärische Ereignisse angestellt, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Propaganda aufzuzeigen.
Gründe für eine Bevorzugung in der Propaganda: Dieses Kapitel untersucht die Gründe für die positive Darstellung der Waffen-SS in der NS-Propaganda. Es beleuchtet Faktoren wie das Ansehen der Waffen-SS bei Hitler, ihre tatsächlichen militärischen Erfolge (die relativiert werden müssen im Kontext des Gesamtbildes des Krieges), die Bedeutung für die Freiwilligenwerbung und ihre Rolle in der Europapropaganda.
Waffen-SS, NS-Propaganda, ,,Völkischer Beobachter“, „Das Reich“, „Das schwarze Korps“, Kriegsberichterstattung, Drittes Reich, Militärische Leistung, Propagandaanalyse, Zeitungsanalyse, Hitler, Ideologie.
Die Hausarbeit analysiert die Darstellung der Waffen-SS in der nationalsozialistischen Propaganda. Sie untersucht die Strategien und Methoden der Propaganda im Hinblick auf die Waffen-SS und beleuchtet die Gründe für deren positive Darstellung.
Die Arbeit basiert auf der Analyse von NS-Propaganda, insbesondere der Berichterstattung in den Zeitungen „Völkischer Beobachter“, „Das Reich“ und „Das schwarze Korps“. Diese Zeitungen wurden über verschiedene Phasen des Zweiten Weltkriegs hinweg untersucht.
Die Analyse umfasst den Zeitraum des Zweiten Weltkriegs, beginnend mit dem Polenfeldzug 1939 und endend mit dem Untergang des Dritten Reiches 1945. Die Berichterstattung zu verschiedenen wichtigen militärischen Ereignissen wird verglichen.
Die Arbeit untersucht den tatsächlichen militärischen Wert der Waffen-SS, ihre Verluste, Einsatzgebiete und Auszeichnungen. Diese Aspekte bilden den Kontext für die Analyse der propagandistischen Darstellung.
Die Hausarbeit beschreibt die Möglichkeiten der NS-Propaganda und deren Werkzeuge, wie die Propagandakompanien und die verwendeten Zeitungen. Die Methodik der gesteuerten Informationsverbreitung wird erläutert.
Die Arbeit beantwortet Fragen nach der Darstellung der Waffen-SS in verschiedenen NS-Medien, den Strategien der NS-Propaganda, dem tatsächlichen militärischen Wert und den Verlusten der Waffen-SS, dem Einfluss der Waffen-SS auf die NS-Propaganda und dem Vergleich der Berichterstattung in verschiedenen Zeitungen.
Die Hausarbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zum tatsächlichen Wert der Waffen-SS, ein Kapitel zu Medien und Kriegsberichterstattung im Dritten Reich, ein Kapitel zur Auswertung der untersuchten Zeitungen, und ein Kapitel zu den Gründen für eine Bevorzugung der Waffen-SS in der Propaganda. Jedes Kapitel enthält eine Zusammenfassung.
Schlüsselwörter sind: Waffen-SS, NS-Propaganda, „Völkischer Beobachter“, „Das Reich“, „Das schwarze Korps“, Kriegsberichterstattung, Drittes Reich, militärische Leistung, Propagandaanalyse, Zeitungsanalyse, Hitler, Ideologie.
Ziel der Arbeit ist die Analyse der Strategien und Methoden der NS-Propaganda in Bezug auf die Waffen-SS und die Beleuchtung der Gründe für deren positive Darstellung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare