Bachelorarbeit, 2013
42 Seiten
Diese Bachelorarbeit analysiert das Wochenbett als natürliche Krise und argumentiert für eine vertrauensvolle und unterstützende Begleitung junger Mütter auf ihrem Weg zur Mutterschaft. Die Arbeit untersucht die emotionalen und körperlichen Herausforderungen im Wochenbett und die Rolle der Doula bei der Unterstützung der Mutter.
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Wochenbettes als natürliche Krise ein und betont die Bedeutung von Unterstützung und Begleitung für junge Eltern. Im zweiten Kapitel werden die Veränderungen, die mit der Entstehung einer Familie einhergehen, beleuchtet, wobei die rechtlichen Rahmenbedingungen und die verschiedenen Formen der Unterstützung im Fokus stehen. Kapitel drei befasst sich mit der emotionalen Stabilität der Mutter im Wochenbett, analysiert die hormonellen Prozesse und untersucht, wie die emotionale Stabilität das Muttergefühl und die Entwicklung des Kindes beeinflusst.
Kapitel vier erörtert die Vorteile einer Begleitung durch eine Doula. Dabei werden die Stärkung der Intuition, die Förderung von Vertrauen und die Unterstützung bei der Entwicklung mütterlicher Fähigkeiten im Wochenbett hervorgehoben.
Wochenbett, natürliche Krise, Mutterschaft, emotionale Stabilität, Muttergefühl, Doula, Vertrauen, Intuition, Selbstvertrauen, Unterstützung, Begleitung, Elternzeit, Mutterschutz, institutionelle Kinderbetreuung, Erziehungsberatung, Eltern-Kind-Kurse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare