Bachelorarbeit, 2014
80 Seiten, Note: 2,75
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob eine Unternehmensgründung im Berliner Fitnessmarkt sinnvoll ist und wie ein Einstieg in diesen Markt erfolgen kann. Die Arbeit analysiert zunächst den Wirtschaftsstandort Berlin, seine Entwicklung, Möglichkeiten und die vorherrschenden Verhältnisse. Anschließend wird der Berliner Fitnessmarkt mithilfe der DSSV Eckdatenstudie 2014 betrachtet, wobei die Entwicklung der Mitglieder- und Anlagenzahl, die Angebotsstrukturen und relevante Statistiken im Fokus stehen. Die Standortanalyse umfasst die Untersuchung von Faktoren wie dem Einzugsgebiet, der soziodemografischen Struktur, dem Konsumverhalten, der Qualität des Umfeldes und der Erreichbarkeit. Die Arbeit beleuchtet auch die Existenzgründungsmöglichkeiten und die Erstellung eines Businessplans als wichtige Bestandteile der Einstiegsstrategie.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert das Vorhaben sowie die Problemstellung und Zielsetzung. Kapitel 2 beleuchtet den Wirtschaftsstandort Berlin, seine Entwicklung, Möglichkeiten und die vorherrschenden Verhältnisse. Es wird ein Einblick in den Sport- und Fitnessmarkt gegeben, der die Bedeutung des Fitnesssektors in Berlin hervorhebt. Kapitel 3 analysiert die DSSV Eckdatenstudie 2014, die wichtige Informationen über die Entwicklung der Mitglieder- und Anlagenzahl, die Angebotsstrukturen und relevante Statistiken im Fitnessmarkt liefert. Kapitel 4 befasst sich mit der Standortanalyse Berlins, wobei Faktoren wie das Einzugsgebiet, die soziodemografische Struktur, das Konsumverhalten, die Qualität des Umfeldes und die Erreichbarkeit untersucht werden. Kapitel 5 präsentiert die Einstiegsstrategie, die verschiedene Existenzgründungsmöglichkeiten wie Franchising, Studioübernahme/-kauf und Studiogründung beleuchtet. Es wird ein Businessplan entwickelt, der die Kostenrichtwerte, die inhaltliche und räumliche Konzeption sowie die Existenzgründungsentscheidung umfasst.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Berliner Fitnessmarkt, Standortanalyse, Einstiegsstrategie, Existenzgründung, DSSV Eckdatenstudie 2014, Mitgliederentwicklung, Anlagenentwicklung, Einzugsgebiet, soziodemografische Struktur, Konsumverhalten, Qualität des Umfeldes, Erreichbarkeit, Franchising, Studioübernahme/-kauf, Studiogründung, Businessplan, Kostenrichtwerte, inhaltliche und räumliche Konzeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare