Bachelorarbeit, 2014
34 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit untersucht die arbeitsmarktpolitischen Positionen der SPD in den Jahren 1998 bis 2013 und analysiert, ob sich die Partei auf dem Weg zu einer neoliberalen Arbeitsmarktpolitik bewegt. Die Arbeit zielt darauf ab, die programmatischen Wandlungen der SPD im Bereich der Arbeitsmarktpolitik zu beleuchten und die Einflüsse des Neoliberalismus auf die Parteipolitik zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeitsmarktpolitik der SPD in den Jahren 1998 bis 2013 ein und stellt die Relevanz des Themas sowie die Forschungsfrage dar. Der theoretische Teil beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Neoliberalismus nach F. A. von Hayek und die Ideen des Dritten Weges von Anthony Giddens. Die empirische Analyse untersucht die arbeitsmarktpolitischen Positionen der SPD in den Wahlprogrammen der Jahre 1998, 2002, 2005 und 2013. Die Arbeit analysiert die programmatischen Wandlungen der SPD und die Einflüsse des Neoliberalismus auf die Parteipolitik. Das Fazit zieht Schlussfolgerungen aus der Analyse und beantwortet die Forschungsfrage.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Arbeitsmarktpolitik der SPD, den Neoliberalismus, den Dritten Weg, die Hartz-Reformen, die Wahlprogramme der SPD, die programmatischen Wandlungen der SPD, die Einflüsse des Neoliberalismus auf die SPD-Politik und die Auswirkungen der Hartz-Reformen auf die Arbeitsmarktpolitik der SPD.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare