Diplomarbeit, 2000
73 Seiten, Note: 1,2
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Kur- und Bäderwesens im Kontext von Management und Marketing. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aufgrund des grundlegenden Wandel des Gesundheitswesens und der Gesellschaft ergeben.
Die Einleitung stellt die Problematik der Entwicklung im Kur- und Bäderwesen dar und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 analysiert die Entwicklung und Aufgaben der Kur im Gesundheitsbetrieb sowie die wirtschaftliche Bedeutung des Kurwesens. Im Fokus stehen die Herausforderungen des modernen Gesundheitswesens und die Entwicklung von Vorsorge- und Rehabilitationsangeboten. Kapitel 3 widmet sich der Anwendung von Managementmethoden und modernen Strategien in der Praxis des Kur- und Bäderwesens. Die Relevanz von Corporate Identity, Markenbildung und dem Management von Veränderungsprozessen werden beleuchtet. Kapitel 4 präsentiert Beispiele aus dem Kur- und Bäderwesen, die die Effektivität von Management und Marketing aufzeigen. Die Analyse verschiedener Kurorte verdeutlicht die Möglichkeiten, sich im Wettbewerb zu behaupten.
Kurwesen, Management, Marketing, Gesundheitswesen, Vorsorge, Rehabilitation, Entwicklungspotenzial, Wettbewerb, Corporate Identity, Markenbildung, Fallstudien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare