Examensarbeit, 2014
35 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende pädagogische Hausarbeit analysiert und reflektiert eine produktionsorientierte Unterrichtsreihe zum Thema Bestattungskultur in den Weltreligionen, die in einer 9. Klasse des Ethikunterrichts durchgeführt wurde. Die Arbeit beleuchtet die Eignung dieser Unterrichtsreihe für die Stoffverteilungspläne des Faches Ethik in Thüringen.
Die Einleitung führt in das Thema der Unterrichtsreihe ein und erläutert die Ausgangssituation sowie die Motivation für die Entwicklung und Durchführung der Reihe. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Sachanalyse und beleuchtet die unterschiedlichen Bestattungskulturen in den fünf Weltreligionen - Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Kapitel 3 analysiert die Lernvoraussetzungen der Schüler. Kapitel 4 widmet sich der fachdidaktischen Analyse des Themas Sterben und Tod im Ethikunterricht. Die didaktisch-methodischen Betrachtungen in Kapitel 5 fokussieren auf die Verlaufsplanung, die Zielformulierung, die Durchführung und die Bewertung der Unterrichtsreihe. Kapitel 6 reflektiert die Umsetzung der Ziele und die Auswertung der Unterrichtsreihe.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Bestattungskultur in den Weltreligionen, produktionsorientierter Unterricht, kooperatives Lernen, Museumsrundgang, Metakognition, Ethikunterricht, Sterben, Tod, Todesvorstellungen, Bestattungsformen, Trauerrituale, Weltreligionen, Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare