Bachelorarbeit, 2013
47 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Zukunftsentwürfe von Anna Seghers und Alfred Döblin anhand ihrer Exilzeit und Rückkehr nach Deutschland. Sie analysiert die jeweiligen politischen und schriftstellerischen Engagements sowie persönliche Erfahrungen, um Motive und Muster für eine Zukunftsvision aufzudecken.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Untersuchungsgegenstand der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Problematik der Zukunftsentwürfe von Anna Seghers und Alfred Döblin, die beide nach dem Exil nach Deutschland zurückkehrten.
Kapitel 2 und 6 geben einen Überblick über die Biographien von Anna Seghers und Alfred Döblin, wobei die Stationen ihrer Exilzeit im Vordergrund stehen. Sie beleuchten die politischen und persönlichen Herausforderungen, die die Autoren während ihrer Emigration erlebten.
Kapitel 4 und 9 befassen sich mit den Werken "Das Argonautenschiff" von Anna Seghers und "Hamlet oder Eine lange Nacht geht zu ende" von Alfred Döblin. Sie analysieren die Verwendung des Mythenstoffes in beiden Werken und untersuchen die Funktion der Figuren.
Kapitel 10 führt einen Vergleich der beiden Werke durch, wobei der Fokus auf die Zukunftsentwürfe der Figuren und deren Bedeutung für die Autoren liegt.
Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind Exil, Rückkehr, Zukunftsentwurf, Anna Seghers, Alfred Döblin, "Das Argonautenschiff", "Hamlet oder Eine lange Nacht geht zu ende", Mythos, Figuren, politische und schriftstellerische Engagements sowie persönliche Erfahrungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare