Bachelorarbeit, 2015
64 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Ambush-Marketings im Kontext von Fußballgroßereignissen. Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Erscheinungsformen des Ambush-Marketings zu analysieren, die Wirksamkeit dieser Marketingstrategie zu untersuchen und die rechtlichen Abwehrmöglichkeiten gegen Ambush-Marketing aufzuzeigen.
Das erste Kapitel führt in das Thema Ambush-Marketing ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext von Fußballgroßereignissen. Es werden die wichtigsten Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Ambush-Marketing und Guerilla-Marketing vorgestellt.
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Ambush-Marketings beleuchtet. Es werden die Ziele des Ambush-Marketings sowie die verschiedenen Erscheinungsformen des Ambush-Marketings, sowohl direktes als auch indirektes Ambush-Marketing, detailliert dargestellt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Wirkungsmodell des Ambush-Marketings. Es wird ein Kausalmodell entwickelt, das die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Wirksamkeit des Ambush-Marketings beschreibt.
Im vierten Kapitel wird die Wirksamkeit des Ambush-Marketings anhand von empirischen Studien und Beispielen aus der Praxis untersucht. Es werden die Erfolgsfaktoren des Ambush-Marketings sowie die Herausforderungen und Risiken dieser Marketingstrategie beleuchtet.
Das fünfte Kapitel widmet sich den rechtlichen Abwehrmöglichkeiten vor Ambush-Marketing. Es werden die wichtigsten rechtlichen Instrumente, wie z. B. das Markenrecht, das Wettbewerbsrecht und das Urheberrecht, vorgestellt und ihre Anwendung im Kontext des Ambush-Marketings erläutert.
Das sechste Kapitel befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen im Ambush-Marketing. Es werden die Auswirkungen von neuen Medien, wie z. B. Social Media und Second Screening, auf das Ambush-Marketing analysiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Ambush-Marketing, Fußballgroßereignisse, Guerilla-Marketing, Sponsoring, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Wirksamkeit, Rechtliche Abwehr, Entwicklungen, Second Screening, Soziale Netzwerke. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Erscheinungsformen des Ambush-Marketings, untersucht die Wirksamkeit dieser Marketingstrategie und beleuchtet die rechtlichen Abwehrmöglichkeiten gegen Ambush-Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare