Masterarbeit, 2014
113 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Ikonographie und Interpretation von Militärmusikern auf römischen Staatsreliefs der Kaiserzeit. Der Fokus liegt auf den Säulen des Traian und des Marcus Aurelius in Rom, die über die Hälfte der bekannten Darstellungen dieser Art vereinen. Die Arbeit untersucht die Instrumente der römischen Militär-Musiker, ihre Stellung im Heer und im öffentlichen Leben, sowie die bildliche Darstellung von Militärmusik auf den beiden Säulen. Zusätzlich werden weitere Staatsreliefs mit Darstellungen von Militärmusikern analysiert.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Forschungsgeschichte der Traian- und Marcussäule. Das zweite Kapitel stellt die Instrumente der römischen Militärmusiker - tuba, cornu, lituus und bucina - vor, ihre Benennung, Funktion und Klangeigenschaften. Zudem wird ihre Rolle im römischen Heerwesen und im öffentlichen Leben beleuchtet.
Im dritten Kapitel wird die Darstellung von Militärmusikern auf der Traian- und Marcussäule im Detail untersucht. Dabei werden die einzelnen Szenen mit Musikerdarstellungen beschrieben, die Bildthemen, in denen sie vorkommen, interpretiert und die Ikonographie der Musiker und ihrer Instrumente analysiert. Die Analyse der Bildthemen zeigt, dass die Militärmusiker vor allem die Gesamtheit des Heeres in den verschiedenen Szenarien repräsentieren.
Das vierte Kapitel befasst sich mit weiteren Staatsreliefs der Kaiserzeit, auf denen Militärmusiker dargestellt sind, und zeigt, dass sich die ikonographischen Elemente der Darstellungen über die Zeit hinweg entwickelten.
Römische Kaiserzeit, Staatsreliefs, Triumphalsäulen, Militärmusiker, tuba, cornu, lituus, bucina, Ikonographie, Bildthemen, Propaganda, Wertbegriffe, disciplina exercitus, virtus, pietas, fides exercitus, Traian, Marcus Aurelius, Konstantinsbogen, Parther-Monument.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare