Bachelorarbeit, 2014
68 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Bedeutung der Beschaffungslogistik für den wirtschaftlichen Erfolg mittelständischer Unternehmen. Die Arbeit analysiert die Möglichkeiten und Risiken, die sich durch die Einführung von Warenwirtschaftssystemen für diese Unternehmensgruppe ergeben.
Die Einleitung führt in die Thematik der Beschaffungslogistik für mittelständische Unternehmen ein und erläutert die Problemstellung, das Ziel der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Beschaffung. Es werden Definitionen und Abgrenzungen von Einkauf, Beschaffung und Beschaffungslogistik vorgestellt. Die Bedeutung der Beschaffung für den Unternehmenserfolg wird beleuchtet und die Aufgaben der Beschaffung, sowohl strategisch als auch operativ, werden detailliert dargestellt.
Kapitel 3 widmet sich der Beschaffungslogistik. Es werden die Grundlagen der Logistik erläutert und die Aufgaben der Beschaffungslogistik im Detail beschrieben. Die Arbeit analysiert verschiedene Strategien der Beschaffung und geht auf die Gestaltung der Beschaffungslogistik ein, wobei die Bedarfsermittlung und Bestandsermittlung im Fokus stehen.
Kapitel 4 behandelt das Thema Warenwirtschaftssysteme (WWS). Es werden die Bedeutung von Unternehmenssoftware und die verschiedenen software-technischen Ansätze für WWS-Lösungen vorgestellt. Die Arbeit analysiert die Chancen und Risiken einer Softwareeinführung und geht auf die Auswahl zwischen Standard- und Individualsoftware ein.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Beschaffungslogistik, mittelständische Unternehmen, Warenwirtschaftssysteme, Softwareeinführung, Chancen und Risiken, Unternehmenserfolg, Beschaffungsprozesse, IT-Systeme, strategische Beschaffung, operative Beschaffung, Bedarfsermittlung, Bestandsermittlung, Lieferantenstrategie, Sourcing, Projektmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare