Bachelorarbeit, 2013
50 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Facetten der Arbeitszufriedenheit auf die innere Kündigung von Polizeibeamten. Sie zielt darauf ab, herauszufinden, ob bestimmte Faktoren der Arbeitszufriedenheit kausalen Einfluss auf die innere Kündigung von Polizeibeamten haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas innere Kündigung im Kontext der Polizeiarbeit in Deutschland beleuchtet. Kapitel 2 bietet einen theoretischen Hintergrund, der die Konzepte der inneren Kündigung und Arbeitszufriedenheit sowie deren Zusammenhänge erläutert. Kapitel 3 beschreibt die Forschungsmethodik, einschließlich der Stichprobenbeschreibung und der eingesetzten Messinstrumente. Kapitel 4 präsentiert die empirischen Ergebnisse der Studie, die mit Hilfe von t-Tests und Regressionsanalysen den Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und innerer Kündigung bei Polizeibeamten untersuchen. Die Diskussion in Kapitel 5 interpretiert die Ergebnisse und leitet Schlussfolgerungen für die Praxis ab. Die Arbeit endet mit einem Literaturverzeichnis.
Innere Kündigung, Polizeibeamte, Arbeitszufriedenheit, Fremdbild, Motivation, Engagement, t-Tests, Regressionsanalyse, Prävention, Polizeiarbeit, Deutschland
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare