Bachelorarbeit, 2014
48 Seiten, Note: 1
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, welche Kriterien ein Pflegeassessment auf einer Chirurgie erfüllen muss, um als evidenzbasiert zu gelten. Dabei werden die Bedeutung der Qualität in der Pflege, der systematische Einsatz des Pflegeprozesses und die verschiedenen Aspekte des Pflegeassessments beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Zielsetzung und Fragestellung sowie das methodische Vorgehen und der Aufbau der Arbeit erläutert werden. Anschließend wird der Begriff der Qualität und die Bedeutung des Qualitätsmanagements in der Pflege betrachtet. Im weiteren Verlauf wird der Pflegeprozess und seine fünf Schritte detailliert beschrieben, wobei auch der Aspekt des evidenzbasierten Pflegens beleuchtet wird. Das vierte Kapitel widmet sich dem Pflegeassessment als erstem Schritt des Pflegeprozesses. Die Kapitel 5 behandelt die Kriterien des Pflegeassessments auf einer Chirurgie.
Pflegequalität, Pflegeassessment, Pflegeprozess, Evidenzbasierte Pflege, Chirurgie, Qualitätskriterien, Pflegeanamnese, Datenerhebung, Gesprächstechnik, Gesprächsführung, Pflegediagnosen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare