Bachelorarbeit, 2012
31 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Mundgesundheit für ältere Menschen in geriatrischen Einrichtungen und untersucht, wie Pflegepersonen diese aufrechterhalten können. Sie analysiert den Zusammenhang von Mundgesundheit und Allgemeinzustand, sowie die Aspekte der Ernährung und Kommunikation.
Die Einleitung führt in die Thematik der Mundgesundheit bei alten Menschen ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der demographischen Entwicklung in Österreich. Sie stellt die Problemstellung dar und benennt die methodischen Vorgehensweisen der Arbeit.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und Bedeutung der Mundgesundheit für den alten Menschen. Es beleuchtet die Auswirkungen fehlender Mundgesundheit auf den Alltag, insbesondere auf Nahrungsaufnahme und Kommunikation. Zudem werden die Zusammenhänge zwischen mangelnder Mundgesundheit und verschiedenen Krankheiten wie Diabetes mellitus, kardiovaskulären Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege betrachtet. Außerdem werden wichtige Krankheiten der Mundhöhle, wie Gingivitis, Karies, Parodontitis, Xerostomie und Soor, detailliert beschrieben. Zum Schluss wird die Rolle des Speichels für die Mundgesundheit hervorgehoben.
Das dritte Kapitel behandelt die Pflege des Zahnersatzes beim alten Menschen und fokussiert dabei auf die verschiedenen Formen des Zahnersatzes, wie Krone, Brücke, Teil- und Vollprothesen sowie Implantate. Es werden die jeweiligen Besonderheiten und die entsprechenden Pflegehinweise für jeden Typus von Zahnersatz erläutert.
Das vierte Kapitel befasst sich mit besonderen Hinweisen und Wissenswertem für die Pflege von Zahnersatz, insbesondere im Hinblick auf Teil- und Vollprothesen sowie Zahnimplantate.
Mundgesundheit, alter Mensch, geriatrische Einrichtungen, Pflegepersonen, Zahnersatz, Ernährung, Kommunikation, Diabetes mellitus, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Gingivitis, Karies, Parodontitis, Xerostomie, Soor, Speichel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare