Magisterarbeit, 2004
77 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der ethnologischen Unternehmenskulturforschung in Deutschland. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Begegnung zwischen Forschern und Unternehmen ergeben. Dabei stehen insbesondere die Anwendung ethnologischer Methoden und die Entwicklung einer wissenschaftlichen Perspektive auf Unternehmenskulturen im Vordergrund.
Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in das Thema und stellt die Relevanz der Unternehmenskulturforschung dar. Das zweite Kapitel präzisiert das Thema und die Fragestellung der Arbeit. Im dritten Kapitel wird die Methode der Literatursuche und Textanalyse erläutert. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit der Definition des Begriffs „Unternehmenskultur“ und den zentralen Aspekten des Kulturwandels in der Ethnologie und ihrem Bezug zur Unternehmenskultur. Kapitel 6 beleuchtet die angewandte Ethnologie in Unternehmen und die ethnologischen Methoden zur Erfassung einer Unternehmenskultur. Kapitel 7 analysiert exemplarisch drei Studien, die sich mit der ethnologischen Unternehmenskulturforschung in Deutschland befassen. Dabei werden die problematischen und chancenreichen Aspekte in der Begegnung zwischen Forscher und Unternehmen untersucht. Kapitel 8 fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Das letzte Kapitel, Kapitel 9, bietet ein Fazit und einen Ausblick auf die Perspektiven der ethnologischen Unternehmenskulturforschung in Deutschland.
Unternehmenskultur, ethnologische Methoden, Kulturwandel, angewandte Ethnologie, Unternehmenskulturforschung, Deutschland, qualitative Forschung, teilnehmende Beobachtung, ethnographische Interviews, problematische Aspekte, chancenreiche Aspekte, Forscher-Unternehmen-Beziehung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare