Masterarbeit, 2015
71 Seiten, Note: 2,0
Ziel dieser Arbeit ist es, sich den Motiven der Industrialisierung unter dem Aspekt der,sozialen Frage' in Gerhart Hauptmanns frühem literarischem Werk zu nähern. Dabei gilt es, die Frage zu beantworten, in welchem Ausmaß der Autor selbst als sozialpolitisch interessiert und motiviert gesehen werden kann. In diesem Zusammenhang ist überdies die Darstellung der Technisierung der Lebenswelt in seinen Werken zu analysieren.
Das erste Kapitel behandelt die Industrialisierung und die damit verbundene, soziale Frage' im 19. Jahrhundert. Es werden die wichtigsten technischen und sozioökonomischen Entwicklungen dieser Zeit beleuchtet und die Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere auf die Arbeiterklasse, dargestellt. Das Kapitel setzt sich zudem mit dem Naturalismus als literarischer Bewegung auseinander und beleuchtet dessen Rolle in der Auseinandersetzung mit den sozialen Missständen der Zeit.
Das zweite Kapitel konzentriert sich auf das Drama Die Weber von Gerhart Hauptmann und untersucht, wie die, soziale Frage' in diesem Werk thematisiert wird. Es werden die historischen Hintergründe des Dramas beleuchtet, die Gesellschaftsstruktur der Zeit dargestellt und die Bedeutung der, sozialen Frage' für Hauptmanns Frühwerk analysiert.
Im dritten Kapitel wird die novellistische Studie Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann analysiert. Das Kapitel untersucht das Technikmotiv im Werk und analysiert, wie Hauptmann Technik als Spiegelbild der Entfremdung des Menschen von der Natur darstellt. Außerdem wird die Frage aufgeworfen, ob das Individuum in Hauptmanns Werk als Opfer der, Umstände' gesehen werden kann.
Industrialisierung, soziale Frage, Naturalismus, Gerhart Hauptmann, Die Weber, Bahnwärter Thiel, Technik, Soziales Drama, Arbeiterklasse, Entfremdung, Symbolismus, Gesellschaftsstruktur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare