Bachelorarbeit, 2014
56 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit dem Film „Die Russen kommen“ von Heiner Carow und untersucht dessen filmische Mittel, die literarische Grundlage, den Vergleich zu anderen Filmen Carows, sowie die Gründe für das Verbot und die spätere Aufführung des Films.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen filmische Gestaltung, Intertextualität, antifaschistischer Film, Nachkriegszeit, DDR, Heiner Carow, „Die Anzeige“, „Ich war neunzehn“, Verbot, „Karriere“ sowie der Thematik von Idealen in Kollision mit der Realität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare