Bachelorarbeit, 2015
83 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Entwicklung kindlicher Fähigkeitsselbstkonzepte im Kontext der Grundschule. Ziel ist es, die Einflussfaktoren auf die Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts zu identifizieren und zu analysieren, um Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstkonzeptentwicklung von Grundschulkindern aufzuzeigen. Dabei liegt der Fokus auf Kindern, die von einer negativen Selbstkonzeptentwicklung bedroht sind und Schwierigkeiten im schulischen Kontext erleben.
Die Einleitung führt in das Thema der Fähigkeitsselbstkonzeptentwicklung im Grundschulalter ein und erläutert die Relevanz des Themas für die schulische und persönliche Entwicklung von Kindern. Kapitel 1 stellt das Konstrukt des Fähigkeitsselbstkonzepts vor und diskutiert die Bedeutung von Selbstwirksamkeitserwartung, Attributionsstil, Bezugsnormorientierung und Handlungsmotivation. Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts im Grundschulalter aus der Perspektive der Entwicklungspsychologie, wobei die Theorien von Piaget, Freud und Erikson herangezogen werden. Kapitel 3 analysiert die Einflussfaktoren auf die Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts im schulischen Kontext, wobei die Einflussebenen Kind, Bezugsgruppe, Lehrkraft, Eltern und Schule differenziert betrachtet werden. Kapitel 4 stellt Interventionsmöglichkeiten zur Stärkung positiver Fähigkeitsselbstkonzepte von Grundschulkindern vor, einschliesslich des Münchner Motivationstrainings, Lehrerarbeit, Einbeziehung der Eltern und bildungspolitischer Initiativen.
Fähigkeitsselbstkonzept, Grundschule, Selbstwirksamkeitserwartung, Attributionsstil, Bezugsnormorientierung, Handlungsmotivation, Entwicklungspsychologie, Einflussfaktoren, Intervention, Motivationstraining, Lehrerarbeit, Elternarbeit, Bildungspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare