Bachelorarbeit, 2012
34 Seiten
Diese Bachelorarbeit untersucht die Reputation der Universität der Réunion im französischen Mutterland. Die Arbeit zielt darauf ab, die Gründe für eine möglicherweise negative Wahrnehmung der Universität zu ergründen und diese Wahrnehmung im Kontext von Universitätsrankings zu analysieren. Die Arbeit wird die Universität der Réunion mit anderen französischen Universitäten vergleichen, um die Bewertung ihrer Qualität zu überprüfen.
1 INTRODUCTION: Die Einleitung beschreibt die Motivation der Autorin, die Universität der Réunion zu untersuchen, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen als Austauschstudentin. Sie skizziert den Forschungsansatz, der darin besteht, zunächst die Universität vorzustellen und dann ihre Reputation im Kontext von Universitätsrankings zu analysieren, um die Gründe für eine mögliche negative Wahrnehmung zu ermitteln und diese zu bewerten. Die Autorin kündigt einen Vergleich mit der Universität Paris-Sud 11 an, um die Qualität der Universität der Réunion besser einschätzen zu können.
2 PORTRAIT DE L'UNIVERSITE DE LA REUNION: Dieses Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über die Universität der Réunion. Es beschreibt die Struktur der Universität mit ihren verschiedenen Fakultäten, Instituten und Standorten. Es beleuchtet die Zusammensetzung des Personals, sowohl die Lehrenden als auch das Verwaltungspersonal. Der Abschnitt beschreibt die räumlichen Gegebenheiten und die Anzahl der Studierenden, um ein ganzheitliches Bild der Institution zu zeichnen. Die Informationen sollen einen kontextuellen Rahmen für die spätere Analyse der Reputation der Universität bieten.
3 LA REPUTATION DE L'UNIVERSITE: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Reputation der Universität der Réunion. Es analysiert die Ergebnisse von Universitätsrankings, die die Universität möglicherweise negativ darstellen. Es untersucht kritische Punkte dieser Rankings und deren Methodik. Ein wichtiger Aspekt ist die Reaktion auf die Rankings und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Universität. Ein detaillierter Vergleich mit der Universität Paris-Sud 11 unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien (Forschung, Lehre, studentische Leben, usw.) bildet den Kern dieses Kapitels und zielt darauf ab, die Bewertung der Universität der Réunion differenzierter darzustellen.
Universität der Réunion, Universitätsranking, Frankreich, Hochschulbildung, Reputation, Vergleich, Universitätsstrukturen, Personal, Forschung, Lehre, Studierendenleben, AERES, Paris-Sud 11 Universität.
Die Bachelorarbeit untersucht die Reputation der Universität der Réunion im französischen Mutterland. Sie analysiert die Gründe für eine möglicherweise negative Wahrnehmung der Universität im Kontext von Universitätsrankings und vergleicht sie mit anderen französischen Universitäten, um die Bewertung ihrer Qualität zu überprüfen.
Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte der Universität, darunter ihre Strukturen und das Personal, die Studierendenzahl, die räumlichen Gegebenheiten und die Reputation im Vergleich zu anderen französischen Universitäten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Universitätsrankings, deren Methodik und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Universität.
Die Reputation wird anhand von Universitätsrankings analysiert, wobei kritische Punkte und die Methodik dieser Rankings untersucht werden. Die Reaktionen der Universität auf die Rankings und deren Konsequenzen werden ebenfalls betrachtet. Ein detaillierter Vergleich mit der Universität Paris-Sud 11 dient als Grundlage für eine differenziertere Bewertung.
Die Universität der Réunion wird mit der Universität Paris-Sud 11 verglichen. Der Vergleich umfasst verschiedene Kriterien wie Forschung, Lehre, studentische Leben und die Strategien in diesen Bereichen.
Der Vergleich basiert auf Kriterien wie der Forschungsstrategie, der Lehrstrategie, der Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung und der Strategie bezüglich des kulturellen studentischen Lebens. Die Bewertungskriterien des AERES werden ebenfalls berücksichtigt.
Die Arbeit basiert auf der Analyse von Universitätsrankings und den Berichten des AERES (Agence d'évaluation de la recherche et de l'enseignement supérieur). Die Arbeit nutzt auch Informationen über die Strukturen und das Personal der Universität der Réunion.
Die Arbeit besteht aus drei Hauptkapiteln: Eine Einleitung, ein Kapitel mit einem Porträt der Universität der Réunion und ein Kapitel zur Reputation der Universität. Das dritte Kapitel beinhaltet einen detaillierten Vergleich mit der Universität Paris-Sud 11.
Die Zielgruppe der Arbeit sind Personen, die sich für die Hochschulbildung in Frankreich, die Reputation von Universitäten und die Methodik von Universitätsrankings interessieren.
Schlüsselwörter sind: Universität der Réunion, Universitätsranking, Frankreich, Hochschulbildung, Reputation, Vergleich, Universitätsstrukturen, Personal, Forschung, Lehre, Studierendenleben, AERES, Paris-Sud 11 Universität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare