Masterarbeit, 2015
123 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Anwendung des Target Costing in der produzierenden Industrie in Deutschland. Ziel ist es, den aktuellen Status quo der Target Costing Anwendung in deutschen Unternehmen zu erfassen, die Einflussfaktoren auf die Anwendung und Ausgestaltung von Target Costing Systemen zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik des Target Costing ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Es werden die terminologische und inhaltliche Abgrenzung sowie die methodische Vorgehensweise dargestellt.
Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Target Costing. Es werden das Grundverständnis, die Zielsetzung, die Grenzen der traditionellen Verkaufspreiskalkulation und die Anwendungsbereiche des Target Costing erläutert. Darüber hinaus werden die verschiedenen Methoden des Target Costing vorgestellt und der Prozess der Zielkostenermittlung anhand eines praktischen Beispiels veranschaulicht.
Kapitel 3 befasst sich mit der Erfassung des Status der Anwendung des Target Costing in der produzierenden Industrie. Es werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vorgestellt, die Aufschluss über die aktuelle Situation der Anwendung von Target Costing in deutschen Unternehmen gibt. Die Untersuchung analysiert die Einflussfaktoren, die Strukturmerkmale und die Auswirkungen des Einsatzes von Target Costing.
Kapitel 4 beinhaltet die Handlungsempfehlungen, die aus den empirischen Ergebnissen abgeleitet werden. Es werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um die Anwendung von Target Costing in deutschen Unternehmen zu verbessern und den Nutzen des Instruments zu steigern.
Target Costing, Kostenmanagement, strategisches Kostenmanagement, produzierende Industrie, Deutschland, empirische Untersuchung, Kontextfaktoren, Strukturmerkmale, Handlungsempfehlungen,
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare