Examensarbeit, 2010
56 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Linkshändigkeit im Grundschulalltag. Sie analysiert die Herausforderungen, die mit Linkshändigkeit verbunden sind, und untersucht, wie Lehrer und Schüler in der Grundschule am besten mit linkshändigen Kindern umgehen können. Die Arbeit beleuchtet dabei sowohl die Situation linkshändiger Schüler als auch die Perspektive linkshändiger Lehrer.
Das erste Kapitel gibt eine Einleitung in das Thema der Linkshändigkeit im Grundschulalltag. Es beleuchtet die persönliche Motivation der Autorin, sich mit diesem Thema zu befassen, und stellt den Forschungsrahmen der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die allgemeinen Aspekte der Linkshändigkeit erläutert, einschließlich verschiedener Arten von Linkshändigkeit und der Auswirkungen der Umschulung. Das dritte Kapitel betrachtet die gesellschaftliche Stellung der Linkshändigkeit und ihren historischen Entwicklungsprozess. Das vierte Kapitel fokussiert auf linkshändige Schüler in der Grundschule, untersucht Schwierigkeiten, die ihnen im Unterricht begegnen, und beleuchtet Möglichkeiten der Unterstützung. Außerdem wird die Perspektive linkshändiger Lehrer auf den Unterricht und deren Erfahrungen im Umgang mit linkshändigen Schülern betrachtet.
Linkshändigkeit, Grundschule, Lehrer, Schüler, Schreiblernprozess, Unterstützung, Vorurteile, Händigkeit, Umschulung, Rückschulung, Gesellschaft, historische Entwicklung, Unterricht, Schwierigkeiten, Fallbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare