Bachelorarbeit, 2014
35 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit widmet sich der Analyse der Kostenrechnung als Steuerungselement im kommunalen Bereich. Ziel ist es, die Relevanz und den Nutzen der Kostenrechnung in den politischen und monetären Sphären der kommunalen Verwaltung zu beleuchten. Dabei steht die Forschungsfrage im Vordergrund, ob die Kostenrechnung ein sinnvolles Instrument für Kommunen ist und welchen Beitrag sie zur Steigerung der Effizienz und Transparenz in der Verwaltung leistet.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Kostenrechnung in Kommunen. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Kostenrechnung, kommunales Rechnungswesen, Kostentransparenz, monetäre Steuerung, politische Machterhaltung, Erfolgskriterien, Informationssysteme, Motivationsförderung, EDV-technische Voraussetzungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare