Masterarbeit, 2014
128 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit untersucht die Mediationsstile im Zypernkonflikt und analysiert den Einfluss von Kontext, Mandat und Mediator als Kontextvariablen auf die jeweiligen Mediationsstile. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise von Mediation in langwierigen und komplexen Konflikten zu entwickeln und die Bedeutung der Kontextvariablen für den Erfolg oder Misserfolg von Mediationsprozessen aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema Mediation im Zypernkonflikt ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Sie stellt den Zypernkonflikt als ein langwieriges und komplexes Fallbeispiel vor und beleuchtet die Rolle der Mediation in diesem Konflikt. Kapitel II.1 bietet einen Überblick über die Phasen und Akteure des Zypernkonflikts. Kapitel II.2 stellt die Theorie der Mediation vor und skizziert die wichtigsten Konzepte und Ansätze. Kapitel II.3 erläutert die theoretischen und methodischen Grundlagen der Arbeit und präsentiert das Analyseraster, das für die Fallanalysen verwendet wird. Die Kapitel III.1 bis III.3 analysieren die Mediationsstile von Oscar Camilión, Alvaro de Soto und Alexander Downer, jeweils im Kontext der jeweiligen Kontextvariablen. Die Analyse umfasst die Kontextvariablen Mandat, Mediator und Konfliktcharakteristika sowie die daraus resultierenden Mediationsstile. Abschließend werden die Mediationsstile der drei Mediatoren im Kapitel IV verglichen und die Bedeutung der Kontextvariablen für den Erfolg oder Misserfolg der Mediationsprozesse diskutiert.
Zypernkonflikt, Mediation, Mediationsstile, Kontextvariablen, Mandat, Mediator, Konfliktcharakteristika, Fallanalysen, Vergleichende Analyse, Langwierige Konflikte, Erfolg und Misserfolg von Mediation, UN-Friedensmissionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare