Bachelorarbeit, 2014
67 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die bilanz-, ertrag- und verkehrsteuerrechtlichen Auswirkungen eines Debt Equity Swap (DES). Dabei werden die Folgen für die beteiligten Unternehmen, insbesondere Kapital- und Personengesellschaften, sowie für den Gläubiger des ursprünglichen Kredits analysiert.
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Debt Equity Swap ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext von Unternehmensfinanzierungen. Kapitel zwei behandelt die zivilrechtlichen Grundlagen des DES, insbesondere die relevanten Aspekte des Gesellschafts-, Insolvenz- und Haftungsrechts.
Kapitel drei analysiert die bilanz- und steuerrechtlichen Folgen des DES auf Ebene der Kapitalgesellschaften. Dabei werden die Auswirkungen auf die Bilanz, die Körperschaftsteuer, die Gewerbesteuer und die Umsatzsteuer beleuchtet. Kapitel vier setzt sich mit den Auswirkungen des DES auf Ebene der Personengesellschaften auseinander, wobei insbesondere die Folgen für die Einkommensteuer, die Gewerbesteuer und die Verkehrsteuer betrachtet werden.
Debt Equity Swap, Unternehmensfinanzierung, Bilanzierung, Steuerrecht, Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Verkehrsteuer, Ertragsteuer, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Forderungsbewertung, Haftungsrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare