Bachelorarbeit, 2013
46 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die historischen Hintergründe für die Politisierung der birmanischen Mönchsgemeinde, dem sangha, und untersucht das Verhältnis von Religion und Politik im Laufe der Geschichte Myanmars. Der Schwerpunkt liegt auf dem birmanischen Nationalismus, der sich während der Kolonialzeit entwickelte, sowie auf den religiösen Komponenten dieses Prozesses. Die Arbeit betrachtet auch die im Vielvölkerstaat beheimateten ethnischen und religiösen Minderheiten, insbesondere die muslimischen, und untersucht ihr Verhältnis zur buddhistischen Mehrheit.
Das erste Kapitel widmet sich der Frühzeit Birmas und beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Strukturen, auf denen der birmanische Nationalismus fußt. Es werden die Ursprünge bestimmter Symbole aufgezeigt und die Rolle von Ethnie und Religion im präkolonialen Birma untersucht. Kapitel zwei behandelt die Ära der kolonialen Fremdherrschaft in Birma. Neben einer allgemeinen Betrachtung werden die Entstehung des birmanischen Nationalismus und die Ursachen für Konflikte zwischen Buddhisten und Muslimen im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Zeit nach der Unabhängigkeit und der demokratischen Regierung U Nus. Der Schwerpunkt liegt auf der stark religiös gefärbten Politik U Nus und deren Einfluss auf die weitere Geschichte Birmas.
Birma, Myanmar, sangha, Theravada-Buddhismus, Nationalismus, Kolonialismus, Religion, Politik, ethnische Minderheiten, Muslime, Konflikte, U Nu, Safran-Revolution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare