Bachelorarbeit, 2013
67 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit analysiert die werbliche Darstellung eines realistischen Schönheitsideals der Frau anhand der Marke Dove. Ziel ist es, die Strategien und die Wirkung der Dove-Kampagnen im Hinblick auf die Repräsentation weiblicher Schönheit zu untersuchen und deren Anspruch an Realität zu überprüfen.
1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und beschreibt die Forschungsfrage sowie die Methodik. Es wird der Kontext der Arbeit und die Relevanz des Themas im Bereich des Medienmanagements erläutert. Die Einleitung skizziert den Aufbau der Arbeit und die zu behandelnden Aspekte.
2. Werbung: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Einführung in das Feld der Werbung. Es definiert Werbung, ordnet sie im Marketing ein und beschreibt sie als Kommunikationsinstrument. Es wird das Grundmodell der Kommunikation vorgestellt, gefolgt von einer Diskussion der Ziele und der gesellschaftlichen Rolle der Werbung. Das Kapitel legt das theoretische Fundament für die spätere Analyse der Dove-Kampagnen.
3. Das Instrument Anzeige: Dieses Kapitel fokussiert sich auf das Instrument der Printanzeige. Es beleuchtet die Wirksamkeit, die Aufgaben und die Gestaltungselemente einer Anzeige, einschließlich Text, Überschrift, Slogan, Farbe, Platzierung und Größe. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bildgestaltung und den dort verwendeten Techniken (Aktivierung, Sozialtechniken und soziale Modelle).
4. Darstellung der Frau in Anzeigen: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Klischees und Stereotypen der weiblichen Darstellung in Anzeigen, von der traditionellen Hausfrau bis hin zum Objekt der Begierde. Es analysiert diese Repräsentationen kritisch im Hinblick auf ihre Wirkung und gesellschaftlichen Implikationen.
5. Schönheitsideale der Frau: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Schönheit und den unterschiedlichen Schönheitsidealen. Es differenziert zwischen dem idealtypischen und dem realistischen Schönheitsideal und legt so den Rahmen für die spätere Analyse der Dove-Kampagne.
6. Die Marke Dove: Dieses Kapitel stellt die Marke Dove vor, beschreibt ihr Sortiment und ihren Markenkern. Im Fokus steht das von Dove postulierte Schönheitsideal und die dahinterstehenden Werbeziele. Das Kapitel bildet die Grundlage für die anschließende Inhaltsanalyse.
7. Anspruch und Wirklichkeit der Umsetzung des von der Marke Dove postulierten Schönheitsideals der Frau: Dieses Kapitel beschreibt die angewandte Methodik der Inhaltsanalyse, das Kategoriensystem und die Ergebnisse der Analyse von Dove-Anzeigen. Es werden sowohl die Bild- als auch die Textanalysen detailliert dargestellt, mit einer abschließenden Bewertung des kommunizierten Schönheitsideals.
Dove, Werbung, Schönheitsideal, Realistisches Schönheitsideal, Inhaltsanalyse, Anzeigen, Bildanalyse, Textanalyse, Frauenbild, Medienwirkung, Marketing, Kommunikationsinstrument.
Die Bachelorarbeit analysiert die werbliche Darstellung eines realistischen Schönheitsideals der Frau anhand von Werbekampagnen der Marke Dove. Es wird untersucht, wie Dove weibliche Schönheit repräsentiert, welche Strategien eingesetzt werden und ob der Anspruch an Realität erfüllt wird.
Die Arbeit behandelt verschiedene Aspekte der Werbung, insbesondere im Kontext der Darstellung von Frauen. Dies umfasst eine allgemeine Einführung in die Werbung, eine detaillierte Analyse von Printanzeigen (Gestaltungselemente, Bildsprache), die Untersuchung verschiedener Klischees und Stereotypen in der Darstellung von Frauen, eine Auseinandersetzung mit dem Thema Schönheitsideale (idealtypisch vs. realistisch) und eine umfassende Inhaltsanalyse von Dove-Werbeanzeigen.
Die Arbeit verwendet eine Inhaltsanalyse, um die Dove-Werbekampagnen zu untersuchen. Dabei werden sowohl die Bildsprache als auch der Text der Anzeigen analysiert und kategorisiert. Die Methodik der Inhaltsanalyse wird detailliert beschrieben, inklusive des verwendeten Kategoriensystems.
Die Arbeit gliedert sich in sieben Kapitel: Einleitung, Werbung allgemein, das Instrument Anzeige, Darstellung der Frau in Anzeigen, Schönheitsideale der Frau, die Marke Dove und schließlich die Analyse der Dove-Kampagnen mit den Ergebnissen und einem Fazit. Jedes Kapitel baut aufeinander auf und trägt zur Beantwortung der Forschungsfrage bei.
Die zentrale Forschungsfrage lautet: Wie wird ein realistisches Schönheitsideal in der Werbung der Marke Dove dargestellt, und inwieweit wird der Anspruch auf Realismus in der Umsetzung erfüllt?
Die Arbeit präsentiert die detaillierten Ergebnisse der Inhaltsanalyse der Dove-Anzeigen. Sowohl die Bild- als auch die Textanalysen werden ausführlich dargestellt und interpretiert. Die Ergebnisse werden im Kontext der bestehenden Literatur und der theoretischen Grundlagen diskutiert.
Das Fazit der Arbeit bewertet das von Dove kommunizierte Schönheitsideal im Vergleich zum Anspruch auf Realismus. Es wird diskutiert, ob und wie erfolgreich Dove ein realistisches Schönheitsideal in seiner Werbung vermittelt.
Schlüsselwörter sind: Dove, Werbung, Schönheitsideal, Realistisches Schönheitsideal, Inhaltsanalyse, Anzeigen, Bildanalyse, Textanalyse, Frauenbild, Medienwirkung, Marketing, Kommunikationsinstrument.
Diese Arbeit ist relevant für Studierende des Medienmanagements, der Kommunikationswissenschaften und verwandter Disziplinen. Sie bietet einen Einblick in die Methoden der Werbewirkungsforschung und die kritische Analyse von Medienbotschaften. Sie ist auch interessant für alle, die sich mit der Darstellung von Frauen in den Medien und dem Thema Schönheitsideale auseinandersetzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare