Bachelorarbeit, 2015
53 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept des „Internet der Dinge“ (IoT) und seiner Bedeutung im kulturwissenschaftlichen Kontext. Sie untersucht die historischen Wurzeln des IoT, seine technischen Voraussetzungen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dabei werden drei wichtige Theoretiker der deutschen Soziologie – Georg Simmel, Max Weber und Niklas Luhmann – herangezogen, um die Relevanz des IoT für die moderne Gesellschaft zu beleuchten. Darüber hinaus wird die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt im Kontext des IoT mithilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) analysiert.
Die Einleitung stellt das Thema des „Internet der Dinge“ vor und erläutert die Relevanz der Untersuchung im Kontext der heutigen Informationsgesellschaft. Kapitel 2 beleuchtet die historischen Wurzeln des IoT und die technischen Voraussetzungen seiner Realisierung. Kapitel 3 betrachtet das IoT aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive und analysiert die Relevanz der Theorien von Georg Simmel, Max Weber und Niklas Luhmann für das Verständnis des IoT. Kapitel 4 untersucht die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt im Kontext des IoT und beleuchtet die Bedeutung der Akteur-Netzwerk-Theorie. Kapitel 5 bietet eine abschließende Betrachtung des IoT und diskutiert die möglichen Folgen der Digitalisierung für die Gesellschaft.
Internet der Dinge, Ubiquitous Computing, Continuous Computing, RFID, Akteur-Netzwerk-Theorie, Georg Simmel, Max Weber, Niklas Luhmann, Digitalisierung, Informationsgesellschaft, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Soziologie, Subjekt, Objekt, Technologie, Kommunikation, Vernetzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare