Diplomarbeit, 2010
105 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Diplomarbeit zielt darauf ab, die Beschäftigungssituation im Bereich der Weiterbildung in Deutschland und Österreich zu untersuchen. Dabei soll geklärt werden, ob und inwieweit sich das Weiterbildungsfeld als Profession bezeichnen lässt. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Verberuflichung und Professionalisierung in der Weiterbildung und analysiert die aktuelle Situation des Weiterbildungspersonals in Bezug auf die Beschäftigungsverhältnisse, Qualifikationsanforderungen und den Stand der Professionalisierung.
Die Einleitung erläutert die Relevanz des Themas und stellt den Forschungsstand zur Professionalisierung in der Weiterbildung dar. Kapitel 2 definiert die Begriffe Erwachsenenbildung und Weiterbildung, während Kapitel 3 zentrale Begriffe wie Beruf, Verberuflichung, Professionalisierung, Professionalität und Profession abgrenzt. In Kapitel 4 werden einschlägige Theorien zur Professionalisierung vorgestellt, sowohl aus soziologischer als auch aus erwachsenenpädagogischer Sicht. Die Kapitel 5 und 6 analysieren die Entwicklung und den aktuellen Stand der Verberuflichung und Professionalisierung in der Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf die Beschäftigungssituation, Qualifikationsanforderungen und die Rolle des Weiterbildungspersonals. Kapitel 7 beleuchtet die Bedeutung der Professionalität des Weiterbildungspersonals im Kontext der Europäischen Union. Die Kapitel 8 und 9 fokussieren auf die Situation in Österreich, mit einer Untersuchung der Beschäftigungsverhältnisse, der Struktur des Weiterbildungssektors und des Standes der Professionalisierung.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Verberuflichung, Professionalisierung, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Beschäftigungssituation, Weiterbildungspersonal, Qualifikationsanforderungen, Profession, Professionalität, Deutschland, Österreich, Europäische Union.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare