Masterarbeit, 2015
143 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit befasst sich mit der Aktualisierung der ISO/IEC 27001 und analysiert die Änderungen gegenüber der Vorgängerversion. Das Ziel der Arbeit ist es, den Änderungsbedarf aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für die Anpassung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) an die neue Norm zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend werden die Grundlagen der internationalen Normung im Kontext der ISO/IEC 27001 vorgestellt. In diesem Zusammenhang werden die Entstehungsprozesse von ISO/IEC-Normen sowie die gängigen Verfahren zur Aktualisierung von Normen beschrieben. Das vierte Kapitel widmet sich dem Thema Managementsysteme und beleuchtet insbesondere das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der ISO/IEC 27001 und die Gründe für die Aktualisierung der Norm. Im sechsten Kapitel werden die wesentlichen Änderungen der ISO/IEC 27001:2013 gegenüber der ISO/IEC 27001:2005 im Detail analysiert. Die Arbeit beschreibt die Ergebnisse einer durchgeführten Expertenbefragung zum Thema Aktualisierung der ISO/IEC 27001 und leitet daraus einen Handlungsleitfaden für die Anpassung von ISMS an die neue Norm ab. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.
ISO/IEC 27001, Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), Aktualisierung, Änderungsbedarf, Handlungsempfehlungen, Expertenbefragung, Zertifizierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Achtung: Nicht nur für den Umstieg von ISO 27001:2005 auf ISO 27001:2013 interessant, sondern auch für ISMS-Verantwortliche in Unternehmen, die ein ISMS eigenverantwortlich oder mit Hilfe eines externen Dienstleisters im Couching-Verfahren aufbauen und umsetzen wollen.
Es sind viele Kommentare und Orientierungshilfen enthalten, die man in dieser konzentrierten Darstellung - nach meinen Recherchen - in keinem anderen Buch findet.
Absolut lohnenswert.
am 31.7.2015