Bachelorarbeit, 2013
47 Seiten, Note: 2,2
Die Bachelorarbeit analysiert die Einsatz- und Umsetzungsmöglichkeiten von Cloud Lösungen in mittelständischen Unternehmen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen aufzuzeigen, die mit der Einführung von Cloud Computing in KMU verbunden sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung und der Gang der Untersuchung dargelegt werden. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von IT-Infrastrukturen und Cloud Computing erläutert. Im dritten Kapitel werden die Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing in Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, darunter unternehmerische, technische und rechtliche Aspekte. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Umsetzung einer Cloud Lösung, einschließlich der Definition der Cloud Strategie, Vorbereitung und Planung sowie der Einführung. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, die die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen gibt.
Cloud Computing, Mittelstand, IT-Infrastruktur, Unternehmen, digitale Transformation, Sicherheitsaspekte, rechtliche Rahmenbedingungen, Cloud-Strategie, Implementierung, Anbieterwahl, Kosten-Nutzen-Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare