Masterarbeit, 2015
107 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht das Doppelmandat von Hilfe und Kontrolle im Kontext von Erstbesuchsdiensten. Der Fokus liegt dabei auf den Erfahrungen von Familien mit Kleinkindern, die von diesen Diensten begleitet werden. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Kombination von Unterstützung und Überwachung im Rahmen des Erstbesuchs verbunden sind.
Die Einleitung führt in die Thematik des Doppelmandats von Hilfe und Kontrolle im Rahmen von Erstbesuchsdiensten ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beleuchtet den Forschungshintergrund, indem es die Adressatenforschung, Forschungen zum Doppelmandat und den aktuellen Forschungsstand von Erstbesuchsdiensten beleuchtet. In Kapitel 3 wird das Forschungsdesign vorgestellt, welches auf narrativen Interviews und einer anschließenden Inhaltsanalyse basiert. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und diskutiert deren Bedeutung. Das Fazit und der Ausblick in Kapitel 5 fassen die zentralen Ergebnisse zusammen und werfen einen Blick auf zukünftige Forschungsperspektiven.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Doppelmandats von Hilfe und Kontrolle, Erstbesuchsdiensten, Familien mit Kleinkindern, Sozialpädagogik, Vertrauen, Offenheit und Familienentwicklung. Die Untersuchung analysiert die Erfahrungen von Familien mit Erstbesuchsdiensten und beleuchtet die komplexen Interaktionen zwischen Sozialpädagogen und Familien in diesen besonderen Kontexten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare