Bachelorarbeit, 2012
59 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Produktentwicklungszyklus eines Prüfstands für Flügelzellenpumpen. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines Prüfstands, der eine automatisierte Ermittlung der Pumpenkennlinie ermöglicht.
Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Aufgabenstellung und der technischen Daten der Flügelzellenpumpe Niehüser NP-800, die im Prüfstand verwendet werden soll. Die Grundlagen der Pumpentechnik und der Strömungsmechanik werden erläutert, um die Funktionsweise der Pumpe und den Betrieb des Prüfstands zu verstehen.
Kapitel 3 widmet sich dem Produktentwicklungszyklus und beschreibt die einzelnen Phasen der Planung, Konzeption, Entwurf und Ausarbeitung. Die Analyse der Umfeldsituation, die Auswahl von Produktideen, die Formulierung eines Produktvorschlags und die Erstellung der Anforderungsliste werden in diesem Kapitel behandelt.
Kapitel 4 bietet eine detaillierte Produktbeschreibung des entwickelten Prüfstands. Die Hauptfunktion, der Antriebsstrang, die Regeleinrichtung, die Messtechnik und die Steuerungstechnologie werden erläutert.
In Kapitel 5 werden mögliche Weiterentwicklungen des Prüfstands, wie beispielsweise die Automatisierung der Pumpenaufnahme, diskutiert.
Flügelzellenpumpe, Pumpenprüfstand, Produktentwicklungszyklus, automatisierte Kennlinienbestimmung, Strömungsmechanik, Druck, Volumenstrom, Steuerungstechnologie, Siemens Simatic S7.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare