Masterarbeit, 2014
181 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Analyse der potentiellen Kongruenz zwischen KonsumentInnenpersönlichkeit und Markenpersönlichkeit im Automobilbereich. Ziel ist es, die Beziehung zwischen den Persönlichkeitseigenschaften von KonsumentInnen und den Attributen von Automobilmarken zu untersuchen.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Masterarbeit ein und beleuchtet die Problemstellung und Relevanz des Themas der Kongruenz zwischen KonsumentInnenpersönlichkeit und Markenpersönlichkeit im Automobilbereich. Es werden die Zielsetzung der Arbeit und die Forschungsfragen definiert sowie die Forschungsmethodik, der wissenschaftliche Zugang und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konstrukt der KonsumentInnenpersönlichkeit. Es werden verschiedene Persönlichkeitsmodelle und Theorien erläutert, insbesondere das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit. Zudem wird die Rolle des Selbst im Rahmen des Kaufverhaltens und die Bedeutung des Selbstkonzepts mit Bezug auf den Identitätsbegriff betrachtet. Die Kongruenztheorie wird als Erklärungsmodell für KonsumentInnenverhalten vorgestellt und die integrative Betrachtung von Selbstkonzept und Fünf-Faktoren-Modell im Kontext der Persönlichkeit wird diskutiert.
Das dritte Kapitel behandelt das Konstrukt der Markenpersönlichkeit. Es werden Definitionen des Markenbegriffs und der Markenpersönlichkeit sowie deren Zusammenhang mit Markenimage und -identität gegeben. Die Funktion, der Nutzen, die Zielsetzung und die Wirkung von Marken und der Markenpersönlichkeit werden analysiert, wobei der Fokus auf dem Nutzen für Unternehmen und NachfragerInnen liegt. Die Einflussfaktoren auf die Markenpersönlichkeit werden beleuchtet und die Dimensionen der Markenpersönlichkeit sowie deren Übereinstimmungen mit der Humanpersönlichkeit werden untersucht. Abschließend werden verschiedene Methoden zur Messung der Markenpersönlichkeit vorgestellt.
Das vierte Kapitel setzt sich mit dem Automobil im Rahmen einer persönlichkeitsorientierten Betrachtung auseinander. Es werden die Charakteristika des Automobilbereichs und seine Eignung als Forschungsgegenstand der Arbeit beleuchtet. Es werden Segmentierungsansätze im Automobilbereich vorgestellt und das KäuferInnenverhalten im Automobilbereich näher betrachtet, wobei die Kaufentscheidung und das Involvement bei Automobilen sowie die relevanten Einflussfaktoren und Motive im Zusammenhang mit dem Automobilkauf im Mittelpunkt stehen. Abschließend wird eine zusammenfassende Darstellung der Anwendbarkeit von Persönlichkeitseigenschaften für Autos und deren KäuferInnen gegeben.
Das fünfte Kapitel widmet sich der empirischen Erhebung. Es werden die Grundlagen der quantitativen Erhebung, die Ziele der empirischen Untersuchung und die Methodik und Vorgehensweise erläutert. Die Begründung eines quantitativen Erhebungs-Designs mittels standardisiertem Online-Fragebogen wird dargestellt. Der Aufbau und Ablauf der empirischen Untersuchung sowie die Beschreibung der Grundgesamtheit und Verfahren der Stichprobenauswahl werden erläutert. Der Aufbau des Fragebogens wird beschrieben und die Arbeitshypothesen werden formuliert. Abschließend wird ein Überblick über die quantitative Erhebung gegeben.
Die Masterarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen KonsumentInnenpersönlichkeit, Markenpersönlichkeit, Kongruenz, Automobilbereich, Kaufverhalten, Fünf-Faktoren-Modell, Selbstkonzept, Markenstrategie, Marketing, Quantitative Erhebung, Online-Fragebogen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare