Diplomarbeit, 2001
71 Seiten, Note: gut
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Performancemessung im Kontext der Personalführung. Ziel ist es, ausgewählte Ansätze der Performancemessung darzustellen und kritisch zu würdigen, ob sie sich für die Personalführung eignen.
Das erste Kapitel erläutert die Problemstellung der Arbeit und skizziert den weiteren Verlauf. Im zweiten Kapitel werden die Bedeutung der Personalführung im Kontext von Performance Measurement-Konzepten und die Rolle der Personalentwicklung als Instrument der Personalführung behandelt. Das dritte Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Performance Measurement, inklusive Definition, Zielsetzung und konzeptioneller Einordnung. Darüber hinaus werden allgemeine Kriterien für Performance Measurement-Konzepte sowie spezifische Anforderungen an diese Konzepte im Kontext der Personalführung erörtert.
Das vierte Kapitel widmet sich den Basiskonzepten des Performance Measurement. Die Balanced Scorecard, das Quantum Performance Measurement Konzept und die Data Envelopment Analysis werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für die Personalführung analysiert. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit Adaptionen zu den Basiskonzepten. Hier werden die Führungs-Scorecard und das Transformationskonzept nach Wunderer näher betrachtet. Abschließend erfolgt in Kapitel sechs eine zusammenfassende Beurteilung der dargestellten Ansätze und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Performance Measurement, Personalführung, Personalentwicklung, Balanced Scorecard, Quantum Performance Measurement, Data Envelopment Analysis, Führungs-Scorecard und Transformationskonzept. Die zentralen Themen sind die Entwicklung und Anwendung von Performance Measurement-Konzepten im Kontext der Personalführung sowie die kritische Würdigung ihrer Eignung für die Steuerung und Förderung von Personal.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare