Diplomarbeit, 2004
53 Seiten, Note: 1,2
Die Diplomarbeit analysiert die Funktionsweise von Real Estate Investment Trusts (REITs) und untersucht deren Bedeutung für den deutschen Immobilien- und Finanzmarkt. Ziel ist es, aufzuzeigen, warum REITs eine wünschenswerte Weiterentwicklung für den deutschen Markt darstellen könnten und welche Vorteile sie bieten.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einführung in das REIT-Konzept und erläutert dessen Entstehung und Funktionsweise. Im zweiten Kapitel werden verschiedene REIT-Typen, Gründungsformen und Vermögensstrukturen näher beleuchtet. Es wird auf die historische Entwicklung, die Geschäftsausrichtung und die Bewertung von REITs eingegangen.
Kapitel 3 beleuchtet internationale REIT-Modelle in verschiedenen Ländern wie Australien, Japan, Singapur, Frankreich, Niederlande, Großbritannien und Finnland.
Das vierte Kapitel widmet sich dem "Immoinvest AG"-Konzept als mögliche deutsche Variante des REIT-Modells. Es werden die Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD) und die vorgeschlagenen Gesetzesanpassungen zur Einführung von REITs in Deutschland diskutiert.
Real Estate Investment Trusts (REITs), Immobilien- und Finanzmarkt, Immobilieninvest AG, Steuerbefreiung, Kapitalmarkt, Anlageformen, Immobilienaktiengesellschaften, Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD), Gesetzesanpassungen, Wirtschaftswachstum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare