Masterarbeit, 2008
127 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit untersucht die Eignung des kooperativen Navigations- und Schulungssystems LOTSE für den Einsatz am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Die Arbeit analysiert die Anforderungen des DIPF an eine E-Learning-Umgebung und bewertet die Fähigkeiten von LOTSE, diese Anforderungen zu erfüllen.
Die Einleitung führt in das Thema der Masterarbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 1 gibt einen Überblick über verschiedene Modelle für E-Learning-Umgebungen. Kapitel 2 stellt den Online-Forschungsführer des DIPF vor. Kapitel 3 analysiert die Anforderungen des DIPF an eine E-Learning-Umgebung, indem es Best-Practice-Beispiele, eine Expertenbefragung und einschlägige Literatur berücksichtigt. Kapitel 4 beschreibt das Navigations- und Schulungssystem LOTSE und seine Kernfunktionen. Kapitel 5 bewertet die Eignung von LOTSE, die Anforderungen des DIPF zu erfüllen, indem es die Stärken und Schwächen von LOTSE in Bezug auf den Kriterienkatalog untersucht. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und leitet Empfehlungen für den Einsatz von LOTSE am DIPF ab.
E-Learning, Informationskompetenz, Navigations- und Schulungssystem, LOTSE, DIPF, Online-Forschungsführer, Propädeutikum, Kriterienkatalog, Best-Practice-Beispiele, Expertenbefragung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare