Wissenschaftlicher Aufsatz, 2004
40 Seiten
Der Text "Plötzlich Lehrer" bietet praktische Tipps zur Unterrichtsgestaltung für nebenberufliche Lehrkräfte. Der Autor richtet sich dabei an Vortragende in Fachlehrgängen, Dozenten ohne pädagogische Ausbildung, Kursleiter an Volkshochschulen und Lehrkräfte im Sportbereich. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Vortragsqualität und der didaktischen Fähigkeiten, um den Lernerfolg der Teilnehmer zu optimieren.
Das erste Kapitel erläutert die Bedeutung des Lernens als zeitlich orientierten Prozess im sozialen Umfeld. Der Autor beleuchtet die Funktionsweise des Gehirns und die verschiedenen Gedächtnisphasen: Ultrakurzzeitgedächtnis, Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis. Es wird verdeutlicht, wie die Aufnahme und Speicherung von Informationen durch Aufmerksamkeit, Interesse und Wiederholung beeinflusst werden.
Nebenberufliche Lehrkräfte, Didaktik, Unterrichtsgestaltung, Visualisierung, Mediennutzung, Aufmerksamkeit, Motivation, Feedback, Lampenfieber, Lernprozess, Gedächtnisphasen, Langzeitgedächtnis, Ultrakurzzeitgedächtnis, Kurzzeitgedächtnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare