Bachelorarbeit, 2015
46 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorthesis analysiert die Chancen und Grenzen depressiv Erkrankter im Berufsleben und beleuchtet die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Arbeitsfeld. Das Werk untersucht die Auswirkungen depressiver Störungen auf die Arbeitsfähigkeit, die Möglichkeiten der Wiedereingliederung ins Berufsleben sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren.
Die einleitenden Kapitel befassen sich mit dem Störungsbild der Depression, ihrer Definition, den multifaktoriellen Ursachen, den Auswirkungen auf die Betroffenen und der Epidemiologie. Der Fokus liegt dabei auf den weitreichenden Folgen für die Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen. Im zweiten Kapitel werden die Chancen und Grenzen der Wiedereingliederung depressiv Erkrankter ins Berufsleben beleuchtet. Es werden relevante soziologische Modelle zur Analyse von Jobprofilen vorgestellt, um die Rückkehr in das ursprüngliche Jobprofil zu hinterfragen.
Kapitel drei beleuchtet die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Möglichkeiten der Umschulung und Weiterbildung im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe. Kapitel vier beschreibt die rechtlichen Aspekte und Grundzüge des Verfahrens der stufenweisen Wiedereingliederung. Das fünfte Kapitel zeigt die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Schnittstellenbereich auf und gibt anhand eines Case-Management-Prozesses Einblicke in das Handlungsfeld des betrieblichen Eingliederungsmanagements im Rahmen der betrieblichen Sozialarbeit.
Depressive Störung, Wiedereingliederung, Berufliche Teilhabe, Soziale Arbeit, Betriebliche Sozialarbeit, Case-Management, Leistungsfähigkeit, Stigmatisierung, Arbeitsmarkt, Teilhabearmut.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare