Masterarbeit, 2015
93 Seiten, Note: A
Die Master-Thesis beschäftigt sich mit dem Thema authentische Kommunikation im massenmedialen Umfeld. Ziel ist die Entwicklung eines Ansatzes, der Medienschaffenden ermöglicht, authentisch mit Rezipienten zu kommunizieren und einzigartige, hochqualitative Medienprodukte zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf der Auseinandersetzung mit der Metaphysik der Qualität und ihrer Auswirkungen auf die Kommunikationsgestaltung.
Die Einleitung stellt das Problem der authentischen Kommunikation im massenmedialen Umfeld dar und formuliert die Forschungsfrage, das Ziel und die These der Arbeit. Sie beschreibt außerdem die Herangehensweise und den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 befasst sich mit den philosophischen und metaphysischen Grundlagen der Kommunikationswissenschaft. Es analysiert die Begriffe "Gutes" und "Wahres" und untersucht die Entwicklung der Kommunikationswissenschaft im Kontext von Aristoteles, Rationalismus und Empirismus. Kapitel 2 schließt mit einer Betrachtung von Immanuel Kants Ästhetik und deren Bedeutung für die Kommunikation.
Kapitel 3 widmet sich der Marketingkommunikation und der integrierten Kommunikation. Es beleuchtet die Grundlagen der Marketingkommunikation und stellt die Regeln der Gestaltpsychologie vor. Die Aufmerksamkeitsgesetze und die Regeln für verständliches Schreiben werden ebenfalls behandelt.
Kapitel 4 erforscht die Möglichkeiten authentischer Kommunikation durch die Metaphysik der Qualität. Es analysiert die Suche nach Qualität, die verschiedenen Arten von Qualität und den Verlust der Sinnlichkeit durch die Ratio. Das Kapitel untersucht außerdem die Auswirkungen von Kommunikation ohne Sinnlichkeit und Authentizität und präsentiert den Ansatz der Inspirationalität als Gegenentwurf zur Rationalität.
Authentische Kommunikation, Metaphysik der Qualität, Subjekt-Objekt-Metaphysik, Marketingkommunikation, integrierte Kommunikation, Gestaltpsychologie, Inspirationalität, Rationalität, Sinnlichkeit, Wert, Richtung, Medienprodukte, Rezipienten, Medienschaffende.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare