Diplomarbeit, 2014
31 Seiten, Note: gut (5.0) - CH-Notensklala
Die vorliegende Arbeit dokumentiert eine Teamintervention in einer 3-köpfigen Junioren-Trainergruppe eines Schützenvereins. Die Intervention zielt darauf ab, Konflikte innerhalb des Teams zu lösen, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Zufriedenheit der Teammitglieder zu steigern.
Der Text beginnt mit der Beschreibung der Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber und der Aufnahme des Interventionsbedarfs. Anschließend werden die individuellen Bedürfnisse und Werte der Teammitglieder durch den Werte-Test nach Peter Senge ermittelt. Die Interventionsplanung erfolgt vor dem theoretischen Hintergrund des Gruppenhandelns und beinhaltet die systemische Aufstellungsarbeit sowie die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg. Die Einzelcoachings mit den Teammitgliedern sowie das gemeinsame Teamcoaching werden detailliert beschrieben. Abschließend werden die Intervention kritisch reflektiert und die gewonnenen Erkenntnisse für die weitere sportpsychologische Arbeit diskutiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Teamintervention, systemische Aufstellungsarbeit, Gewaltfreie Kommunikation, Konfliktlösung, Junioren-Trainerteam, Werte-Test, Gruppenhandeln, Bedürfnisbefriedigung, Rollenklarheit, Teameffektivität, Evaluation, Reflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare