Bachelorarbeit, 2015
50 Seiten, Note: 1,7
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) und analysiert die potenziellen Auswirkungen dieses Freihandelsabkommens auf die Weltwirtschaft. Die Arbeit untersucht die Relevanz des TTIP im Vergleich zu anderen Freihandelsabkommen, beleuchtet die Chancen und Risiken des Abkommens und analysiert die Ergebnisse bisheriger Studien zur Bewertung des TTIP. Der Fokus liegt auf der ökonomischen Analyse der Auswirkungen des TTIP auf die Handelsströme, die Wohlfahrtsgewinne und die Arbeitsmärkte.
Kapitel 1 führt in die Thematik des TTIP ein und erläutert die Relevanz des Themas sowie die Fragestellung und Vorgehensweise der Arbeit. Es wird ein Überblick über den Stand der Forschung und die relevante Literatur gegeben. Kapitel 2 behandelt die verschiedenen Arten von Handelshemmnissen, die den internationalen Handel behindern. Es werden sowohl tarifäre als auch nicht-tarifäre Handelshemmnisse und deren Auswirkungen auf den Welthandel analysiert. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung von Freihandelsabkommen für die Liberalisierung des Welthandels und analysiert die Funktion der Welthandelsorganisation (WTO) sowie die Herausforderungen globaler Freihandelsabkommen. Es wird zudem auf die Bedeutung regionaler Freihandelsabkommen eingegangen. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem TTIP und analysiert dessen Bedeutung im Vergleich zu anderen Freihandelsabkommen. Es werden die Ziele der Verhandlungen und die potentiellen Chancen und Risiken des TTIP beleuchtet. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse bisheriger Studien zur Bewertung des TTIP. Es werden die Methodik der Studien und die ökonomischen Wachstumseffekte, die Auswirkungen auf die Handelsströme, die Wohlfahrtsgewinne und die möglichen Entwicklungen der Arbeitsmärkte analysiert.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der internationalen Handelspolitik und der Bewertung von Freihandelsabkommen. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: TTIP, Freihandelsabkommen, Welthandelsorganisation (WTO), Handelshemmnisse, tarifäre und nicht-tarifäre Handelshemmnisse, ökonomische Wachstumseffekte, Handelsströme, Wohlfahrtsgewinne, Arbeitsmärkte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare