Bachelorarbeit, 2013
56 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Pflege an sich komplex ist. Sie analysiert das Konzept der Komplexität im Kontext der Pflege und beleuchtet die Bedeutung der Begriffe „Komplexität“, „Kompliziertheit“ und „Situation“. Darüber hinaus wird die Beziehung zwischen Komplexität und Pflege untersucht und es werden Instrumente oder Methoden vorgestellt, die Pflegende in der Praxis zur Reduktion von Komplexität einsetzen können.
Die Einleitung führt in die Thematik der Komplexität in der Pflege ein und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Es werden die methodischen Vorgehensweisen und Begriffsdefinitionen dargelegt, die Grundlage für die spätere Analyse bilden.
Kapitel 2 beleuchtet die Begriffe „Pflege“, „Komplexität“, „Kompliziertheit“ und „Situation“ und differenziert zwischen diesen Begriffen. Es werden die Kennzeichen von Komplexität und komplexen Problemen, wie die Vielzahl an Variablen und Elementen, die Dynamik, die Intransparenz und die Vielzieligkeit, beschrieben.
Kapitel 3 untersucht den Zusammenhang zwischen Pflege und Komplexität. Es analysiert das Metaparadigma der Krankenpflege und beleuchtet die Bedeutung der vier zentralen Komponenten Person, Umwelt, Gesundheit und Pflege im Kontext von Komplexität. Darüber hinaus wird das Pflegemodell nach Jean Orlando vorgestellt.
Kapitel 4 widmet sich der Beschreibung von Methoden zur Reduktion von Komplexität in Pflegesituationen. Hier werden der Pflegeprozess, das Modell professioneller Fallarbeit in der Pflege, kritisches Denken und deutsche nationale Expertenstandards in der Pflege vorgestellt.
Komplexität, Pflegesituation, Pflegeprozess, Expertenstandards, Pflegemodell, Metaparadigma, Jean Orlando, Kritisches Denken, Fallarbeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare