Bachelorarbeit, 2015
80 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit den Voraussetzungen, die von einem häuslichen Kinderkrankenpflegedienst bzw. Kinderintensivpflegedienst erfüllt werden müssen, um invasiv beatmete Kinder und Jugendliche optimal versorgen zu können. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Qualifikationsanforderungen an das Pflegepersonal, die Ausstattung der häuslichen Umgebung sowie die Bedeutung der Kommunikation und Zusammenarbeit.
Die Einleitung führt in das Thema der häuslichen Kinderkrankenpflege und Kinderintensivpflege ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor und skizziert die Methodik.
Dieses Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der häuslichen Kinderkrankenpflege und Kinderintensivpflege. Es werden die relevanten Gesetze und Verordnungen analysiert, die die Rahmenbedingungen für die Versorgung invasiv beatmeter Kinder und Jugendliche im häuslichen Umfeld definieren.
Dieses Kapitel analysiert die Voraussetzungen, die von einem häuslichen Kinderkrankenpflegedienst bzw. Kinderintensivpflegedienst erfüllt werden müssen, um invasiv beatmete Kinder und Jugendliche optimal versorgen zu können. Es werden die Qualifikationsanforderungen an das Pflegepersonal, die Ausstattung der häuslichen Umgebung sowie die Bedeutung der Kommunikation und Zusammenarbeit beleuchtet.
Dieses Kapitel präsentiert Praxisbeispiele für die optimale Versorgung invasiv beatmeter Kinder und Jugendliche im häuslichen Umfeld. Es werden verschiedene Fallbeispiele vorgestellt, die die Herausforderungen und Möglichkeiten der häuslichen Kinderkrankenpflege und Kinderintensivpflege aufzeigen.
Häusliche Kinderkrankenpflege, Kinderintensivpflege, invasive Beatmung, Kinder und Jugendliche, rechtliche Rahmenbedingungen, Qualifikation, Ausstattung, Kommunikation, Zusammenarbeit, Praxisbeispiele
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare