Masterarbeit, 2011
90 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der strukturellen Analyse von Sprachkontaktphänomenen im bilingualen Sprachgebrauch von Personen, die in Deutsch und Polnisch gleichermaßen kompetent sind. Ziel der Arbeit ist es, die Unterschiede im Sprachgebrauch von deutsch-polnischen Sprechern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Aufenthaltsdauer in Deutschland zu untersuchen. Dabei werden sowohl die individuellen Sprachkenntnisse als auch die Unterschiede zwischen den beiden Sprachsystemen berücksichtigt.
Die Arbeit befasst sich mit den folgenden zentralen Themen und Begriffen: Bilingualismus, Sprachkontaktphänomene, Code-switching, Lehnformungen, Konvergenzen, Deutsch-Polnische Sprachkontakte, Sprachentwicklung, Sprachsystemvergleich, Sprachstandsdiagnose, Datenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare