Masterarbeit, 2005
68 Seiten
Dieses Masterarbeit befasst sich mit der Implementierung von konventionellen und nicht-konventionellen Identifikationsmethoden. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Methoden zu entwickeln und deren Anwendbarkeit auf ein praktisches Beispiel, nämlich ein einfaches Pendel, zu demonstrieren. Die Arbeit befasst sich mit den Prinzipien der Systemidentifikation, verschiedenen Identifikationsmethoden, einschließlich parametrischer und nicht-parametrischer Ansätze, sowie der Verwendung künstlicher neuronaler Netze für die Modellierung von Systemen.
Kapitel I bietet eine umfassende Einführung in die konventionellen und nicht-konventionellen Identifikationsmethoden. Es werden die grundlegenden Prinzipien der Systemidentifikation erläutert, verschiedene Methoden, wie z.B. parametrische und nicht-parametrische Ansätze, vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Darüber hinaus werden die Grundlagen der künstlichen neuronalen Netze und ihre Anwendung in der Systemidentifikation behandelt. Kapitel II konzentriert sich auf die Anwendung der Identifikationsmethoden auf ein einfaches Pendel. Es werden verschiedene Modelle des Pendels mit konventionellen Methoden und mit künstlichen neuronalen Netzen entwickelt und validiert. Die Ergebnisse der verschiedenen Ansätze werden verglichen und diskutiert.
Systemidentifikation, konventionelle Methoden, nicht-konventionelle Methoden, künstliche neuronale Netze, parametrische Modelle, nicht-parametrische Modelle, Pendel, Modellbildung, Validierung, Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare