Examensarbeit, 2004
81 Seiten, Note: 1,3
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Didaktik der Neuen Musik in der Grundschule und analysiert aktuelle Ansätze zur Vermittlung Neuer Musik an Kinder. Der Fokus liegt auf der Analyse von drei konkreten Projekten: dem Response-Projekt, Klangnetze und der Kinderkompositionsklasse des Ensembles L'Art pour L'Art. Die Arbeit untersucht die Entstehung, den Verlauf, die Ziele und die methodischen Aspekte dieser Projekte und beleuchtet deren öffentliche Resonanz. Die Untersuchung der aktuellen Konzepte soll dazu beitragen, die Relevanz der Neuen Musik in der Grundschule zu beleuchten und Möglichkeiten für eine didaktisch sinnvolle Vermittlung aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Verhältnis zwischen Neuer Musik und der Schule. Dabei wird die geringe Rezeption Neuer Musik im Alltag von Kindern sowie die traditionelle, einseitig kognitiv ausgerichtete Vermittlung in der Schule beleuchtet. Die Arbeit stellt dar, dass die Auseinandersetzung mit Neuer Musik meist nur über eine abstrakte Analyse von Notentexten realisiert wird. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von musikalischen Parametern.
Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Konzepte der Neuer Musik in der allgemein bildenden Schule seit 1970.
Das dritte Kapitel befasst sich mit drei aktuellen Konzepten: Response, Klangnetze und der Kinderkompositionsklasse. Jedes Konzept wird im Detail analysiert, wobei die Entstehung, der Projektverlauf, die Ziele und die methodischen Aspekte sowie die öffentliche Resonanz beleuchtet werden.
Didaktik, Neue Musik, Grundschule, Response, Klangnetze, Kinderkompositionsklasse, Vermittlung, Rezeption, Musikpädagogik, pädagogische Praxis, Lerntheorie, ästhetische Erfahrung, Produktion, musikalische Parameter, Analyse, Komposition, Schüleraktivität, Kreativität, Musikunterricht
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare