Fachbuch, 2014
301 Seiten, Note: 1,0
Diese Studie befasst sich mit der Haushaltsrechtsreform (HHRR) in Österreich und untersucht deren Entstehung und Implementierung. Sie analysiert die Reformen aus der Perspektive von New Public Management (NPM) und Public Governance und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der HHRR für die österreichische Bundesverwaltung.
Die Studie beginnt mit einer Einführung in das Forschungsthema und die Problemstellung. Sie definiert die Forschungsfragen und Vorannahmen sowie das Erkenntnisinteresse und die Themenabgrenzung. Anschließend wird die Methodik der Erhebung und Auswertung vorgestellt.
Im weiteren Verlauf wird der theoretische Hintergrund und der aktuelle Forschungsstand zum Thema NPM und Public Governance beleuchtet. Die Studie analysiert die Kritikpunkte an NPM und stellt Anschluss-Paradigmen und ergänzende Konzepte vor.
Es werden die Probleme und Ausgangspunkte für die HHRR in Österreich erörtert, sowie Prototypen und Etappen der HHRR dargestellt. Die Studie untersucht die Deckungsflächen zwischen HHRR und NPM sowie zwischen Public Governance und der HHRR.
Abschließend beleuchtet die Studie österreichspezifische Ansätze der HHRR und bereits erkannte Problempunkte. Sie analysiert die Ergebnisse einer Vorstudie zum Vorbereitungsprozess der HHRR und einer Hauptstudie mit WirkungscontrollerInnen.
Haushaltsrechtsreform, New Public Management, Public Governance, Wirkungsorientierte Steuerung, Effizienz, Effektivität, Bundesverwaltung, Österreich, Reform, Change Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare