Masterarbeit, 2014
103 Seiten, Note: 1,3
Die Masterthesis analysiert die Verwendung mobiler Applikationen in Unternehmen und untersucht deren Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie beleuchtet die verschiedenen Arten von mobilen Applikationen, die App-Ökonomie und die IBSS-Product-Innovationsstrategie.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der mobilen Applikationen ein und erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Klassifikation und dem Markt der mobilen Endgeräte. Kapitel 3 analysiert die verschiedenen Architekturen mobiler Applikationen, wie native, Web- und hybride Apps, sowie die aktuelle Marktentwicklung. Kapitel 4 beleuchtet die App-Ökonomie und die Bedeutung von Ökosystemen und Open-Innovation. Kapitel 5 stellt die IBSS-Product-Innovationsstrategie vor und erläutert deren Anwendung anhand von Fallbeispielen. Das Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Mobile Applikationen, Unternehmen, Weiterentwicklung, App-Ökonomie, Open-Innovation, IBSS-Product-Innovationsstrategie, Digitale Transformation, Native Apps, Web-Apps, Hybride Apps, Ökosysteme, Marktübersicht, Fallbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare