Masterarbeit, 2015
105 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einfluss neoliberaler Paradigmen auf die Gestaltung der Sozialpolitik und die Begründung dieser Entwicklung durch wirtschaftlich orientierte Interessenvertreter_innen. Im Fokus steht die Rolle von Kindern als „Humankapital“ und gesellschaftliche Ressource im Kontext des aktivierenden Sozialstaats.
Die Einleitung stellt die zentrale These der Arbeit vor, dass die neoliberale Ausrichtung des Sozialstaats einen hohen Einfluss auf die Gestaltung des Sozialen hat. Dabei wird der Begriff des „Humankapitals“ im Kontext von Kindern und der frühkindlichen Bildung als entscheidender Faktor für die ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung herausgestellt.
Kapitel 2 widmet sich der neoliberalen Ideologie und ihren Auswirkungen auf die Sozialpolitik. Es werden die zentralen Elemente des neoliberalen Menschenbildes sowie die Konzepte des aktivierenden und Sozialinvestitionsstaats erläutert.
Kapitel 3 beleuchtet die gesellschaftliche Bedeutung der frühen Kindheit und die Rolle von Kindern als gesellschaftliche Ressource. Es wird der ökonomische Nutzen von Kindern im Kontext des Humankapitals dargestellt und die Umdeutung von Bildung unter ökonomischen Gesichtspunkten diskutiert.
Kapitel 4 analysiert die Bildungseinrichtung Kindertagesstätte als Adressat gesellschaftspolitischer Forderungen. Es werden die Auswirkungen der PISA-Studien auf den Strukturwandel in der Elementarpädagogik und die Implementierung von Bildungsplänen sowie die Rolle von Diagnostik und Förderung in der Kindertagesstätte beleuchtet.
Neoliberalismus, Sozialpolitik, Humankapital, gesellschaftliche Ressource, frühe Kindheit, Bildung, Elementarpädagogik, Kindertagesstätte, PISA, Diagnostik, Förderung, soziale Ungleichheit, aktivierender Staat, Sozialinvestitionsstaat.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare